Die ProfilPASS-Varianten
zum Ausfüllen am Bildschirm oder zum Ausdrucken

ProfilPASS
Der ProfilPASS wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. entwickelt. Er ist lizensiert unter CC BY-SA 3.0 DE und kann unter den Bedingungen der Lizenz frei verwendet werden, zum Beispiel für Übersetzungen. Der Download ist kostenfrei.
Weitere Informationen zur Lizenz finden Sie auf den Seiten von Creative Commons.
Erhältlich in: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Slowenisch, Spanisch
- ProfilPASS zum Ausdrucken
Das ganze ProfilPASS-Portfolio als PDF, optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- ProfilPASS zum Ausfüllen
Das ganze ProfilPASS-Portfolio als barrierefreies PDF zum Ausfüllen am Bildschirm. - Download

ProfilPASS für junge Menschen
Der ProfilPASS für junge Menschen wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. entwickelt. Er ist lizensiert unter CC BY-SA 3.0 DE und kann unter den Bedingungen der Lizenz frei verwendet werden, zum Beispiel für Übersetzungen. Der Download ist kostenfrei.
Weitere Informationen zur Lizenz finden Sie auf den Seiten von Creative Commons.
Erhältlich in: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- ProfilPASS für junge Menschen zum Ausdrucken
Das ganze ProfilPASS-Portfolio als PDF, optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- ProfilPASS für junge Menschen zum Ausfüllen
Das ganze ProfilPASS-Portfolio als barrierefreies PDF zum Ausfüllen am Bildschirm. - Download

ProfilPASS in Einfacher Sprache
Der ProfilPASS in Einfacher Sprache ist eine angepasste Version des originalen ProfilPASS, die speziell für die Bedarfe und die besondere Erfahrungssituation von Neuzugewanderten entwickelt wurde.
Zum Download gelangen Sie unter folgendem Link:
scout.profilpass-international.eu/download
Erhältlich in: Deutsch, Englisch, Griechisch, Schwedisch, Slowenisch und Spanisch

Jetzt auch auf Ukrainisch!

ProfilPASS für die Selbstständigkeit
Der ProfilPASS für die Selbstständigkeit ist eine angepasste Version des originalen ProfilPASS, die speziell für die Bedarfe von Gründerinnen und Gründern entwickelt wurde. Die 13 unternehmerischen Kompetenzen im ProfilPASS für die Selbstständigkeit bilden eine Schnittmenge aus verschiedenen Kompetenzmodellen und basieren größtenteils auf dem EntreComp-Kompetenzmodell des Joint Research Centre der Europäischen Kommission (2016).
Erhältlich in: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
- ProfilPASS für die Selbstständigkeit zum Ausdrucken
Der ganze ProfilPASS für die Selbstständigkeit als PDF, optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- ProfilPASS für die Selbstständigkeit als Desktopversion
Der ganze ProfilPASS für die Selbstständigkeit als PDF, optimiert für die Ansicht am Bildschirm. - Download

Barrierefreier ProfilPASS in Leichter Sprache
Der barrierefreie ProfilPASS in Leichter Sprache ist eine sprachliche und inhaltliche Adaption des originalen ProfilPASS. Sie wurde speziell für die Bedarfe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten entwickelt, um ihnen die Nutzung dieses bewährten Instruments zur Kompetenzerfassung zu ermöglichen.
Zum Download gelangen Sie unter folgendem Link: coocou.profilpass-international.eu
Erhältlich in: Deutsch, Englisch, Griechisch, Schwedisch, Slowenisch, Spanisch

ProfilPASS zum Durchstarten
Der ProfilPASS zum Durchstarten wurde auf Grundlage der klassischen ProfilPässe stärker an den Bedürfnissen von jungen benachteiligten Menschen ausgerichtet und konzipiert.
Zum Download gelangen Sie unter folgendem Link: core.profilpass-international.eu/download
Erhältlich in: Bosnisch, Deutsch, Englisch, Mazedonisch, Serbisch, Slowenisch

ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand
Der ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand richtet sich an Menschen, die sich im Übergang zum Ruhestand befinden. Durch die Nutzung des neuen ProfilPASS können sie sich mit ihren eigenen Kompetenzen beschäftigen und so in ihrer persönlichen und nachberuflichen (Weiter-)Entwicklung und (Neu-)Orientierung unterstützt werden. Der ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand wurde dieses Jahr im Rahmen des laufenden EU-Projekts CONVOLUT entwickelt.
Erhältlich in: Deutsch (Die Übersetzung in andere Sprachen erfolgt gerade.)
- ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand zum Ausdrucken
Der ganze ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand als PDF, optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand als Desktopversion
Der ganze ProfilPASS zur Vorbereitung auf den Ruhestand als PDF, optimiert für die Ansicht am Bildschirm. - Download

ProfilPASS Entwicklungsdienst / Ziviler Friedensdienst
Die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e. V. (AGdD) hat gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) und in Zusammenarbeit mit den Entsendediensten und Rückkehrer*innen den "ProfilPASS Entwicklungsdienst / Ziviler Friedensdienst" entwickelt. Er ist nur für diesen speziellen Kontext gedacht und wird nicht in anderen Bereichen in der Beratung eingesetzt.
Der Entwicklungsdienst ist ein Lernort und eine Phase der beruflichen Bereicherung, die eine besondere Betrachtung verdient und mit dem neuen Workbook können insbesondere Fachkräfte Ihre Kompetenzen und Stärken gezielt reflektieren und bilanzieren.
Die Workbooks und Zusatzseiten können Sie hier herunterladen: https://www.agdd.de/de/downloads
Zusatzmaterialien

Fremdeinschätzung
PDF-Formular zum Ausfüllen am Bildschirm.

Meine Tätigkeitsfelder - eine Dokumentation
PDF-Formular zum Ausfüllen am Bildschirm.

Meine Ziele
PDF-Formular zum Ausfüllen am Bildschirm.

Nachweis über weitere geleistete Aufgaben
PDF-Formular zum Ausfüllen am Bildschirm als Nachweis über ehrenamtlich, freiwillig und unentgeldlich geleistete Aufgaben.
Zum Ausdrucken:
- Fremdeinschätzung
Optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- Meine Kompetenzen
Optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- Meine Tätigkeitsfelder
Optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- Meine Ziele
Optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
- Nachweis über weitere geleistete Aufgaben
Optimiert für den Ausdruck im Format DIN A4. - Download
Zielgruppenspezifische Beispiele
Sie arbeiten zurzeit mit dem ProfilPASS und suchen eine Orientierung, wie der ProfilPASS ausgefüllt werden kann? In diesem Abschnitt finden Sie beispielhaft ausgefüllte Seiten aus dem ProfilPASS. Die Beispielpersonen haben sehr unterschiedliche Wege gewählt, den ProfilPASS zu bearbeiten.

Harald M. ist 48 Jahre alt. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. Aufgewachsen ist er in einer Großstadt im Ruhrgebiet. Die Firma, bei der er (nach Ausbildung und Zivildienst) 18 Jahre gearbeitet hatte, musste Konkurs anmelden, nachdem ein Großkunde in Zahlungsschwierigkeiten geraten war. Herr M. verlor seine Stelle und ist nun seit mehr als einem Jahr arbeitslos.
Tätigkeitsfelder:
- Besondere Lebenssituationen
- Arbeitsleben
- Zivildienst
- Berufsausbildung
- Hobbys und Interessen
- Schule
- Haushalt und Familie

Hannah B. ist 21 Jahre alt. Sie ist ledig und wohnt in einer Studenten-WG am Studienort. Aufgewachsen ist sie in einer ländlichen Gegend. In ihrer großen Familie (sie hat vier Geschwister) hat sie immer sehr viele Anregungen bekommen und konnte sich auf Unterstützung für ihre vielen Begabungen verlassen.
Tätigkeitsfelder:
- Sonstiges
- Besondere Lebenssituationen
- Engagement
- Arbeitsleben
- Freiwilligendienst
- Studium
- Hobbys und Interessen
- Schule
- Haushalt und Familie

Farkhunda Y. ist 23 Jahre alt. Sie stammt aus einem Dorf in Afghanistan. Das Dorf wurde mehrfach überfallen, die Häuser durch Brand zerstört. Schulunterricht hat Farkhunda nie erlebt, aber eine ältere Schwester hat ihr die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens beigebracht.
Tätigkeitsfelder in vereinfachter Sprache:
- Helfen (Engagement)
- Krieg und andere Katastrophen (Wehrdienst etc.)
- Probleme (Besondere Lebenssituationen)
- Spielen (Hobbys und Interessen)
- Lernen 1 (Schule)
- Haushalt und Familie

Yasemin A. ist 20 Jahre alt. Sie stammt aus Kabul (Afghanistan). Ihre Eltern haben beide gearbeitet (Vater: Journalist; Mutter: Ärztin) und haben ihren Kindern stets ein westlich orientiertes Weltbild vermittelt. Die Familie verließ das Land, weil sie für die Töchter keine Zukunftsperspektiven sah. Yasemin spricht zu Beginn des ProfilPASS-Projektes kein Deutsch, aber sie kann sich sehr gut auf Englisch verständigen.
Tätigkeitsfelder in vereinfachter Sprache:
- Spielen (Hobbys und Interessen)
- Anderes (Sonstiges)
- Probleme (Besondere Lebenssituationen)
- Helfen (Engagement)
- Katastrophen (Freiwilligendienst, Wehrdienst, Zivildienst)
- Arbeiten (Arbeitsleben)
- Lernen 2, Arbeit (Berufsausbildung/Studium)
- Lernen 1, Schule
- Haushalt und Familie

Marita K. ist 46 Jahre alt. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne und eine Tochter. Als sie mit zweiundzwanzig Jahren schwanger wurde, hatte sie gerade eine Ausbildung zur Drogerie-Fachverkäuferin abgeschlossen. Sie heiratete und kümmerte sich nach der Geburt des Sohnes um Kind und Haushalt. Drei Jahre später wurde die Tochter geboren und vor vierzehn Jahren der zweite Sohn.
Tätigkeitsfelder:
- Haushalt und Familie
- Schule
- Hobbys und Interessen
- Berufsausbildung/Studium
- Freiwilligendienst
- Arbeitsleben
- Engagement
- Besondere Lebenssituationen
- Sonstiges
Wörterbuch zum ProfilPASS für junge Menschen
50 wichtige Wörter leicht erklärt

Ein einsprachiges Wörterbuch, in dem die 50 wichtigsten Begriffe des ProfilPASS für junge Menschen in leichter Sprache und grafisch unterlegt erklärt sind. Das einsprachige Wörterbuch kann Ihnen vor allem in der Beratung mit Jugendlichen mit wenig Deutschkenntnissen, z.B. Schüler/inne/n aus Flüchtlingsfamilien dabei helfen, sowohl Sprachbarrieren zu überwinden als auch Verständnisfragen zu klären.
- 50 wichtige Wörter leicht erklärt
Web-PDF zur Ansicht. - Download
- 50 wichtige Wörter leicht erklärt
Druckfähige, hochaufgelöste PDF. - Download
Werbematerial

Flyer zum ProfilPASS
Flyer "Sie können mehr, als Sie glauben!"
zur Information über den ProfilPASS

Infobroschüre zum ProfilPASS
Im Vergleich zu den Flyern erläutert die Infobroschüre umfassender die ProfilPASS-Idee und stellt dabei auch die sechs verschiedenen Workbook-Varianten dar.

Postkarte zum ProfilPASS
Informationen für Beratende und Weiterbildungsanbieter

Social Media Vorlagen
Hier steht ein Paket mit Fotos, Grafiken und 10-sekündigen Videos zur Verfügung, das Sie als ProfilPASS-Beratende in Ihren eigenen Social-Media-Kanälen verwenden können.
Die Vorlagen sind optimiert für Instagram, Facebook und Twitter, können aber auch für eigene Websites, Youtube-Kanäle und andere Social-Media-Plattformen Verwendung finden.
Praxisbuch ProfilPASS

Das Praxisbuch wendet sich an ProfilPASS-Beratende und Menschen, die sich intensiver mit dem ProfilPASS-System auseinandersetzen möchten. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen zur Kompetenzfeststellung und -entwicklung, zu Beratungsansätzen und dem Beratungsverständnis, speziell für die Arbeit mit dem ProfilPASS.
Das Praxisbuch ProfilPASS steht unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 DE und kann kostenfrei heruntergeladen und unter den Bedingungen der Lizenz frei verwendet werden, zum Beispiel auch für Übersetzungen.
Dokumentationen der bundesweiten Beratertage
- Dokumentation Online-Beratendentag 2022
Online-Beratertag im September 2022 - Download
- Dokumentation Beratertag 2021
15. Beratendentag und Abschlusskonferenz der EU-Projekte CORE und COOCOU (online) - Download
- Keynote Dr. Maier
Video zum Keynote Vortrag „Ausbildungs- und Beschäftigungschancen in der ‚Post-Corona-Zeit‘ “ von Dr. Tobias Maier (BiBB) - Download
- Dokumentation Beratertag 2020
online (öffentliche Version) - Download
- Dokumentation Beratertag 2019
in Köln (öffentliche Version) - Download
- Dokumentation Beratertag 2018
in Magdeburg - Download
- Dokumentation Beratertag 2017
in Stuttgart - Download
- Dokumentation Beratertag 2016
in Bonn - Download
- Dokumentation Beratertag 2015
in Hamburg - Download
- Dokumentation Beratertag 2014
in Berlin - Download
- Dokumentation Beratertag 2013
in Nürnberg - Download
- Dokumentation Beratertag 2012
PDF zum Beratertag 2012 in Bonn - Download
- Dokumentation Beratertag 2011
PDF zum Beratertag 2011 in Hannover - Download
- Dokumentation Beratertag 2010
PDF zum Beratertag 2010 in Mainz - Download
- Dokumentation Beratertag 2008
in Frankfurt a. M. - Download